SHORTS Filmfestival 2020 – Trailer & Kampagne

Status: Abgeschlossen | 2020
Artists: Adrian Schwartz, Christian Belz, Sebastian Lindlar, Lukas Mehl, Janna Haecker

Das Shorts Filmfestival der Hochschule Offenburg zeigt eine bunte Auswahl der besten studentischen Filmproduktionen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz aus über vierhundert Einreichungen pro Jahr. Lokalisiert in Offenburg am Dreiländereck, bietet das Festival einen idealen Ort für Austausch und Wettbewerb der jungen Filmszene der drei Länder. Dabei gibt es für die Filme verschiedene Preise zu gewinnen, die sich in unterschiedliche filmischen Bereiche und Leistungen gliedern. Wir freuen uns, dass wir im dritten Jahr in Folge die Kampagne für das Festival gestalten und produzieren durften. In der Edition 2020 (die aufgrund der Pandemie online ausgetragen wurde), bekamen alle drei Länder ihre eigene filmische Interpretation im jeweiligen Trailer.

mit Malou Mösli, Martin Zuercher, Nico Ruch

mit Kerstin Agger, Wolfgang Schlösser, Nico Ruch

mit Ambre Rafed, Daphné Blanc, Alexander Khum, Nico Ruch

CREW
Drehbuch – Adrian Schwartz, Prof. Heinrich Behring
Regie – Adrian Schwartz
Produzent – Fabian Linder
Kamera – Christian Belz
Erste Kameraasisstenz – Samuel Lay
Zweite Kameraassistenz – Joshua Evert
Oberbeleuchter – Kevin Hartfield
Beleuchter – Sebastian Rüdele
SFX – Felix Goral
Requisite – Selina Illing
Maske – Maren Rosenberger
Kostüm – Marie Burkart
Ton – Jan Pattscheck, Tobias Locher
Tongestaltung & Mischung – Jan Pattscheck, Sebastian Lindlar
Schnitt – Janna Häcker
Filmmusik – Jannik Jochim
Produktionsassistenz – André Pörner, Josef Flösser, Edgar Quednau
Aufnahmeleitung – Darius Neef
Kinderbetreuung – Janna Häcker
Set-Fotografie – Simon Landmann

Kampagne – Lukas Mehl, Heinrich Behring, Ania Berger, Kai Wissmann, Kevin Hartfield, Fabian Linder, Adrian Schwartz

Kampagnengestaltung – Lukas Mehl

eine Produktion der Hochschule Offenburg

https://www.shorts-offenburg.de/

© Simon Landmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.